Kaitlyn Aurelia Smith & Emile Mosseri, Harry Styles, Markus AcherWochenend-Walkman – 27. Mai 2022Sounds – von Redaktion
Frequenzfilter 21. Mai 2022 – andere Medien, andere ThemenTaylor Hawkins, Techno in Jordanien und eine kurze Geschichte der atomaren AbschreckungInternet – von Redaktion
Frequenzfilter 14. Mai 2022 – andere Medien, andere ThemenVinyl im Weißen Haus, Kinderpornografie, Kliemann/ShitstormsInternet – von Redaktion
Serienkritik: Slow Horses (AppleTV+)Kaputte Agent:innen in ihrem daily businessFilm – von Thaddeus Herrmann
Water Works – Geschichten aus Südafrikas (Wasser)kriseTeil 10 | What The Fog?Gesellschaft – von Julia Kausch
Water Works – Geschichten aus Südafrikas (Wasser)kriseTeil 9 | Burning Down The HouseGesellschaft – von Julia Kausch
Water Works – Geschichten aus Südafrikas (Wasser)kriseTeil 8 | Robben IslandGesellschaft – von Julia Kausch
Water Works – Geschichten aus Südafrikas (Wasser)kriseTeil 7 | Fischen nach Fischen – eine Konservations-KonversationGesellschaft – von Julia Kausch
Vom Tagebau zum WeinbauDas Weingut Wolkenberg bringt den Brandenburger Wein zurückLeben & Stil – von Jan-Peter Wulf
Water Works – Geschichten aus Südafrikas (Wasser)kriseTeil 6 | LockdownGesellschaft – von Julia Kausch
Per Anhalter durch den BalkanGeschichten vom Beifahrersitz, Teil 4: Bosnien und Herzegowina & KroatienGesellschaft – von Livia Lergenmüller
Mehr Partizipation wagen?Bericht von der Tagung „Zeitgemäßer öffentlich-rechtlicher Rundfunk (?)“ an der Akademie für Politische BildungGesellschaft – von Ji-Hun Kim
„3 Tage feiern – und einen Blick in die Zukunft werfen“João Meneses, Mitinitiator des Sónar Lisboa 2022, im InterviewKultur – von Matti Hummelsiep
Dezentralaland Web3Zwischen Hype und Schneeballsystem oder: Rebranding und Ponzi-SchemeInternet – von Timo Daum
„Es ist okay, Dinge wegzulassen“Der Illustrator Lennart Gäbel im InterviewKultur – von Thaddeus Herrmann
„Es ist ein Erfolg, aber die Bewegung ist zu langsam“Electric Indigo über die neue Studie FACTS von Female:PressureGesellschaft – von Ji-Hun Kim
Pageturner – Literatur im Mai 2022Stina Leicht, Jeff Vandermeer, Marlon JamesKultur – von Frank Eckert
Pageturner – Literatur im April 2022Ute-Christine Krupp, Annika Büsing, Angie ThomasKultur – von Frank Eckert
Pageturner – Literatur im März 2022Noah Hawley, Chana Porter, Tochi OnyebuchiKultur – von Frank Eckert
KonzerterinnerungenFirst Love Party – Berlin, Halle Weißensee, 5. Juli 1991Kultur – von Thaddeus Herrmann
„Frauen haben andere Gründe, um zu trinken“Gespräch: Eva Biringer über ihr Buch „Unabhängig – Vom Trinken und Loslassen“Gesellschaft – von Nicole Klauß
„Es geht nicht um Nostalgie“Im Interview: Marie-Therese Bruglacher, Kuratorin von Disappearing BerlinKultur – von Matti Hummelsiep
„Weiß hat ein unfassbares Spektrum an Möglichkeiten“Interview mit Anke Hervol und Wulf Herzogenrath von der Akademie der KünsteKultur – von Ji-Hun Kim
„Kategorien müssen überwunden werden“Interview mit der künstlerischen Leiterin des Solistenensemble KaleidoskopKultur – von Ji-Hun Kim
Zukunft feiernBerliner Clubs unterzeichnen Code of Conduct für eine nachhaltige ClubkulturGesellschaft – von Jan-Peter Wulf
Über die unsichtbare Hand des PlansInterview mit Sabine Nuss und Timo DaumGesellschaft – von Ji-Hun Kim
Endlich ein Grund – los, Kino!Filmkritik: „Fabian oder der Gang vor die Hunde“ von Dominik GrafFilm – von Lucas Curstädt
Jóhann Jóhannsson – A User’s ManualChapter 9 – Copenhagen Dreams (2012) – DeutschSounds – von Kristoffer Cornils
Jóhann Jóhannsson – A User’s ManualChapter 9 – Copenhagen Dreams (2012) – EnglishSounds – von Kristoffer Cornils
The Sound Of D, setzkastenmäßige Ästhetik, gemolltonte FresseThe Detroit Escalator Co., Francis Harris, Anadol – 3 Platten, 3 MeinungenSounds – von Christian Blumberg
Jóhann Jóhannsson – A User’s ManualChapter 8 – The Miners’ Hymns (2011) – DeutschSounds – von Kristoffer Cornils
Jóhann Jóhannsson – A User’s ManualChapter 8 – The Miners’ Hymns (2011) – EnglishSounds – von Kristoffer Cornils
Lo-Fi-Pop, 121 Moll-Akkorde & nicht ganz lupenreiner Westberliner-Bar-JazzTirzah, Richard Youngs, Nala Sinephro – 3 Platten, 3 MeinungenSounds – von Christian Blumberg
Jóhann Jóhannsson – A User’s ManualChapter 7 – Personal Effects (2008) – DeutschSounds – von Kristoffer Cornils
Jóhann Jóhannsson – A User’s ManualChapter 7 – Personal Effects (2008) – EnglishSounds – von Kristoffer Cornils
Jóhann Jóhannsson – A User’s ManualChapter 6 – And in the Endless Pause there Came the Sound of Bees (2009) – DeutschSounds – von Kristoffer Cornils
»Understanding Digital Capitalism«Unsere Themenreihe: alle Texte im ÜberblickGesellschaft – von Timo Daum
Stefanie Raffelsieper: „Das muss besser gehen!“Branayama aus Berlin produziert nachhaltige Still-BHs mit StilLeben & Stil – von Jan-Peter Wulf
#ZeigDeinBusiness mit Holvi und Mit VergnügenAdvertorial: Kampagne macht Freiberufler*innen und ihre Idee sichtbarLeben & Stil – von Redaktion
GmbH: „Wir hatten keine Wahl“Das Filter empfiehlt den Telekom Electronic Beats PodcastLeben & Stil – von Redaktion
Frequenzfilter 12. Februar 2022 – andere Medien, andere ThemenKrankes Essen, Herbert Deutsch, Michel HouellebecqInternet – von Redaktion
Tapedeck.org – Nostalgie auf zwei SpulenWebsite archiviert Bilder von KassettenTechnik & Wissen – von Thaddeus Herrmann
Crossroads – Life in the Resilient CityDokumentarfilm über das Leben in der StadtGesellschaft – von Ji-Hun Kim